Kennen Sie diese Herausforderungen?
Für viele Unternehmen wird es immer herausfordernder passende Mitarbeitende zu akquirieren und diese langfristig zu binden.
Zudem steigt die Arbeitsbelastung und der Leistungsdruck insgesamt. Dies kann langfristig zu einer höheren Fluktuation und krankheitsbedingten Ausfällen führen.
Hohe Arbeitsbelastung
Durch den Mangel an geeigneten Mitarbeitenden, liegt die Arbeitslast häufig bei wenigen Einzelpersonen.
Leistungsdruck
Um am Markt bestehen zu bleiben sind Unternehmen einem hohen Leistungsdruck ausgesetzt, der sich auf die Mitarbeitenden überträgt.
Fluktuation
Aufgrund der Arbeitsbelastung und der Marktsituation, kommt es zu einer steigenden Fluktuation der Mitarbeitenden.
Mentale Gesundheit als Schlüssel zum Erfolg!
Wie sieht die Realität aus?
Wenig Know-How vorhanden
Oft fehlt das Wissen darüber, wie Achtsamkeit und Entspannung einfach in den Alltag integriert werden kann.
“Keine Zeit” für Entspannung
Häufig wird Achtsamkeit oder Entspannung als etwas Zusätzliches wahrgenommen, dass zu einem noch engeren Terminplan und ggf. zu Stress führt.
Wenig Motivation etwas “on top” zu tun
Aufgrund des hohen Stresslevels ist nur wenig Motivation vorhanden etwas zusätzlich zu tun.
Stellen Sie sich folgendes vor:
Ihre Mitarbeitenden kennen und intergieren Methoden zur Entspannung in den Alltag.
Mitarbeitende, die nur schwer zu ersetzten sind, sind zufrieden und fühlen sich wohl.
Statt bereits gestresst zur Arbeit zu kommen, sind Ihre Mitarbeitenden ausgeglichen und erholt.
Meine Methoden
Coaching bedeutet gemeinsam einen Weg zu finden, der sich für dich stimmig anfühlt. Ich bin davon überzeugt, dass du bereits alles was du benötigst in dir trägst und freue mich dich dabei zu unterstützen, deine Ressourcen neu zu entdecken. In meinen Coachings kombiniere ich verschiedene Coaching-Ansätze und beziehe Energiearbeit und Meditationen bei Bedarf mit ein.
Mein Ansatz ist ganzheitlich: Deine innere Haltung und dein körperliches Wohlbefinden spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Ich greife auf gerne auf Tools und Methoden aus den folgenden Bereichen zurück:
- Energiearbeit (u.a. Chakra Healing, Reiki)
- Meditation
- (Kundalini-) Yoga
- Pranayama (Atemübungen)
- Methoden zur Entspannung
- Ansätze aus dem provokativen Coaching
Meine Stationen
2019-2022 Projektmanagerin, Fraunhofer IESE
2022 Kundalini Yoga Lehrerin, 3HO
2021 Reiki Meistergrad, Energiezentrum Tanja Kohl
2016-2019 Wiss. Mitarbeiterin, TU Kaiserslautern
2018 Entspannungs-Coach, SAFS&BETA Bildungs-Akademie
2018 Chakra Healing, Yoga Vidya
2018 Kompetenzbilanzierung, Claas Triebel
2018 1. Grad Reiki, Yoga Vidya
2017 Train the Trainer, IHK Pfalz
2016 Master of Arts, integrative Sozialwissenschaften (Schwerpunkt: Kompetenzentwicklung)
2015 Grundlagen der Entspannung, SAFS&BETA Bildungs-Akademie
2015 Groupfitness-Instructor I, Hochschulsport Technische Universität Kaiserslautern
2014 Fitnesstrainer B-Lizenz, BSA Akademie Saarbrücken